Donnerstag, 26. November 2015


 Die Kraft der Stille entdecken
Das Seminar "Christliche Meditation im Stil des Zen und QiGong" bei Pater Augustinus und Reinhard ist für mich eine große Kraftquelle. Die Seminartage geben mir die Möglichkeit, tief in die Stille zu gehen. Ich bekomme Abstand vom Alltag, mache das Handy aus und nehme mir Zeit für mich und für Gott. Diese tiefe Stille ist etwas ganz Besonderes - für mich auch immer wieder etwas Heilsames. Der innere Frieden und die Entspannung, die ich dabei erfahre, ist von einer ganz anderen Qualität als ein "normaler" Urlaub. Diese Stille ist unglaublich wohltuend.


Pater Augustinus gibt mit seinen christlichen Impulsen mit wenigen Worten zentrale Gedanke zum Seminarthema mit und gestaltet den Tag und die Zen-Meditation im Sitzen sowie im Gehen sehr fürsorglich und mit großer Präsenz.

Reinhard leitet die QiGong-Einheiten auf sehr einfühlsame Weise an und geht auf jeden Teilnehmer voller Geduld ein. Die fließenden Bewegungen zu erlernen und zu üben, entspannt Körper und Geist. Meditation und QiGong ergänzen sich sehr gut wie auch die Anleitung durch Augustinus und Reinhard. Diese Mischung aus Sitzen und Bewegung ist ausgewogen aufeinander abgestimmt und hilft mir sehr, um in die Stille zu kommen. Auch die zweitägige Schweigeeinheit ist ein Genuss für mich und trägt dazu bei, die Stille noch tiefer zu erfahren. Die erlebte Achtsamkeit in der Gruppe ist eine schöne Erfahrung: Wir sind alle verschieden, manche kennen sich schon, andere kommen neu hinzu, und doch sucht jeder auf seine Weise gemeinsam in der Gruppe nach der Stille. Reinhard und Augustinus bieten Gesprächstermine an, so dass man bei Bedarf das Gespräch suchen kann, wenn man ein Anliegen hat oder es in der äußeren Ruhe doch innerlich laut wird und man damit nicht allein sein möchte. Sie begleiten uns Teilnehmer sehr wohltuend und bringen sich die gesamte Zeit mit großem Engagement ein.



Die Gebetszeiten der Mönche und deren gregorianische Gesang wirkt beruhigend und ich genieße es, dort immer wieder teilnehmen zu können. Augustinus strukturiert die Seminartage so, dass man die Möglichkeit hat, in der Klosterkirche die Stundengebete zu besuchen. Der täglich fast gleiche Rhythmus eines Seminartages (an den klösterlichen Rhytmus angelehnt), den wir zu Beginn in einer Übersicht ausgeteilt bekommen, entlastet und entspannt mich zusätzlich, da man sich nicht wie im Alltag ständig entscheiden muss, was man wann macht.



Die Gemeinschaft in der Seminargruppe und mit Augustinus und Reinhard ist herzlich und offen. An den Tagen ohne Schweigen, besteht abends die Möglichkeit gemütlich beieinander zu sitzen, sich auszutauschen und gemeinsam auch herzlich zu lachen. Auch das spontane gemeinsame "Halleluja-Singen" anlässlich eines Geburtstags einer Seminarteilnehmerin, hat uns Freude gemacht. Alles hat seinen Raum im Seminar und ich habe die Gemeinschaft in der Gruppe wieder als sehr bereichernd erlebt. Für den Abschlussabend überlegt sich Augustinus immer etwas Besonderes und seine Feuermeditation ist ein Erlebnis und kann schon auch mal besondere Einlagen bieten, die einen staunen lassen oder berühren.



Die Entschleunigung und Achtsamkeit, in der man die Seminartage unter Augustinus' und Reinhards Anleitung verbringt, sind immer ein besonderes Erlebnis und Geschenk. In meinem beruflichen Alltag habe ich das Gefühl, dass das Tempo immer höher wird und man mit den verschiedenen Kommunikationsmitteln immer stärker getaktet wird. So versuche ich durch die tägliche Meditation und das Erleben in St. Ottilien inne zu halten und der Stille und dem Schweigen Raum zu geben, um gestärkt das wohltuende Erleben in meinen Alltag immer mehr zu integrieren. Diese Seminartage sind ein fester Bestandteil in meinem Kalender und ich freue mich schon jetzt auf weitere Seminare von  Augustinus und Reinhard: Sie ergänzen sich hervorragend und sind ein tolles Team.



Silke Neunzig, Krailling, Mai 2015


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen